Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung
Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Jugendeinrichtungen in Form von Projekten, Angeboten und der offenen Tür.
Beschreibung
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Detmold bietet vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung, Beratung und Begleitung junger Menschen in insgesamt vier Jugendeinrichtungen an. Die Arbeit findet sozialräumlich- und lösungsorientiert statt. Neben der "Offenen Tür" werden Projekte und Aktionen sowie regelmäßige Gruppenarbeiten und Bildungsangebote zielgruppengerecht realisiert. Zusätzlich verfügt die Offene Kinder- und Jugendarbeit über die Jugendberatung im Quartier, die regelmäßige Sprechzeiten und Termine für junge Menschen zu allen Themen rund um den Übergang Schule-Beruf anbietet. Hier erhalten Jugendliche und junge Erwachsene (oft mit vielfältigen Benachteiligungen) Beratungen und Begleitungen (bspw. zu Behörden oder Fachberatungsstellen).
Die Jugendberatung erreichen Interessierte über Frau Richter (unter 0151-62663085; a.richter@detmold.de) oder direkt vor Ort in den Jugendzentren:
- Jugendtreff Domizil (Gut Herberhausen 5)
 - Jugendtreff Style (Niedernfeldweg 7, im Vereinshaus)
 - Jugendtreff Fürstenzimmer (Bahnhofstraße 8).
 
Hier können ebenfalls alle interessenspezifischen Angebote erfragt oder direkt an offenen Angeboten teilgenommen werden.
§11 SGB VIII
Kostenfreie Nutzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit; ggf. Teilnahmebeiträge in Abhängigkeit vom Angebot.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
- 
                                            2.3.10 - Offene Kinder- und Jugendarbeit
                                            
- 
                                                        
- Straße: Heldmanstraße Hausnummer: 24
 - PLZ: 32756 Ort: Detmold
 
 
 - 
                                                        
 
Zuständige Kontaktpersonen
- 
                                
Frau Esther Rosenbrock
Position: Teamleitung- Telefon:
 - 05231 977-187
 - E-Mail:
 - e.rosenbrock@detmold.de