Suche
Dienstleistungsinformationen
Lärmbelästigung melden
Durch § 9 des Landes-Immissionsschutzgesetz NW (LImschG) wird generell die Nachtruhe, d.h. die Zeit von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr geschützt. Während dieser Zeit sind alle Tätigkeiten verboten, die geeignet sind, die Nachtruhe zu stören. § 10 des LImschG regelt darüber hinaus die Benutzung von Tonerzeugungs- und Tonwiedergabegeräten. Diese Geräte dürfen auch außerhalb der gesetzlich geschützten Nachtruhe nur in einer solchen Lautstärke betrieben werden, dass unbeteiligte Personen nicht erheblich belästigt werden. Verstöße gegen diese Vorschriften stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 € geahndet werden kann.
Bei Lärmbelästigung durch Gaststätten ist die Ordnungsbehörde zuständig.
Die Mittagsruhe ist nicht generell gesetzlich geschützt. Sie kann Bestandteil eines Mietvertrages oder einer Hausordnung sein. Hier sind Störungen jedoch mit dem Vermieter oder auf dem privatrechlichten Weg zu klären. Gem. § 14 Abs. 3 der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Detmold sind in reinen und allgemeinen Wohngebieten in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr folgende Tätigkeiten unzulässig:
• Benutzung von Rasenmähern mit Verbrennungs-/Elektromotoren,
• Betreiben von Motorsägen und anderen lauten Werkzeugen für übliche Zwecke des täglichen Bedarfs.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- 7.1.80 Team Ordnung
-
- Paulinenstraße 45
- 32756 Detmold
-
- Telefon:
05231 977-777 - Fax:
05231 977-523 - E-Mail:
ordnung@detmold.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Herr Schöps
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bestattungsangelegenheiten- Telefon:
- 05231 977-777
- E-Mail:
- ordnung@detmold.de
-
Frau Grade
Öffentliche Sicherheit und Ordnung- Telefon:
- 05231 977-409
- E-Mail:
- m.grade@detmold.de